Heute haben wir gemeinsam im Umwelt- und Planungsausschuss zusammengesessen.
Nach unserem Antrag vom vom 14.01.2021 freue ich mich sehr, dass die damals von meiner Fraktion vorgeschlagene Maßnahme nun zur Umsetzung gekommen ist!
Herr Kamphans vom Büro Bockermann und Fritze hat uns recht verständlich und detailliert erklärt, welche Daten und Methoden genutzt wurden, um für die Gemeinde Fläche die Auswirkungen von Starkregenereignissen zu berechnen.
Die daraus resultierende Gefahrenkarte soll demnächst auf der Internetseite der Gemeinde Kirchlengern und später auch als Teilkarte im Geoportal des Kreises Herford für jeden verfügbar gemacht werden.
So kann sich jeder Bürger informieren, welchen Gefahren er selbst an seiner eigenen Wohnadresse ausgesetzt ist.
Darüberhinaus werden die Kirchlengeraner die Möglichkeit bekommen, sich bei eine Informationsveranstaltung zu diesem Thema zu informieren. Einen Termin dafür wird die Gemeindeverwaltung noch veröffentlichen.
Darüber hinaus haben sich Bockermann und Fritze 49 Objekte in unserer Gemeinde angesehen und deren individuelle Gefährdung bei Starkregenereignissen begutachtet.
Ich finde, dass uns diese viele tolle Arbeit, deren Kosten vom Land NRW gefördert werden, helfen werden, viele Gefahren in der Zukunft zu vermeiden, weil wir sie einfach sehr viel besser kennen. Vielen Dank, Bockermann und Fritze und Herrn Kamphans!