Demokratie von klein auf: Kinder sollen Spielplätze in Kirchlengern mitgestalten dürfen

Kirchlengerns Ratsfrau Kathleen Krüger stellt eine neue Initiative vor, die darauf abzielt, die Beteiligung der Kinder an der Gestaltung der Spielplätze in der Gemeinde zu fördern. Krüger sagte: „Ich möchte Ideen sammeln, die den Kindern unserer Gemeinde die Möglichkeit bieten soll, sich an der Gestaltung der Spielplätze in unserer Gemeinde aktiv zu beteiligen.“ „Leider hat der Arbeitskreis Spielplätze, dem wir angehören, zuletzt vor mehr als 1,5 Jahren getagt.“ bedauern Sebastian Priem und Kathleen Krüger, beide Fraktionsmitglieder der SPD in Kirchlengern.

Der Arbeitskreis befasste sich nach Initiative der Ratsfrau Krüger zuletzt u.a. damit, Briefkästen oder ähnliche Rückmeldemöglichkeiten für Kinder auf den Spielplätzen der Gemeinde zu installieren, um den Kindern die Möglichkeit zu geben, ihre Vorschläge und Wünsche zur Gestaltung ihrer Spielplätze mitzuteilen. Der Arbeitskreis hat die Aufgabe, die Spielplätze attraktiv und abwechslungsreich zu gestalten, alte und marode Geräte zu bestimmen und durch neue und einladende Geräte zu ersetzen. Auch die Punkte der Beschattung, Sitzmöglichkeiten etc. gehören dazu.

Nachdem es diese lange Arbeitspause gab, hat die Gemeinde nun Frau Rullkötter damit beauftragt, sich um die Spielplätze zu kümmern. Beim Treffen des Arbeitskreises am letzten Montag präsentierte sie ebenfalls neue und spannende Ideen, wie die Spielplätze noch an Attraktivität gewinnen können.

Fraktionsübergreifend war schnell klar, dass alle Beteiligten nun die Ärmel hochkrempeln wollen, um die Spielplätze in Kirchlengern noch schöner und spannender zu gestalten.

„Ich rufe alle Eltern, Erzieher, Lehrer, Vertreter von Vereinen und anderen Organisationen dazu auf, sich an dieser Initiative zu beteiligen und ihren Kindern die Möglichkeit zu geben, mitzubestimmen, wie ihre Spielplätze gestaltet werden sollen“, sagte Krüger. „Diese Initiative soll dazu beitragen, dass Kinder in einer sicheren und förderlichen Umgebung aufwachsen können und tolle Treffpunkte entstehen, an denen sich die Kids gerne draußen aufhalten“, so Kathleen Krüger und Sebastian Priem einstimmig

1 Gedanke zu „Demokratie von klein auf: Kinder sollen Spielplätze in Kirchlengern mitgestalten dürfen“

  1. Finde es super, ihr lehrt den Erwachsenen, die es verlernt habt, das Wir-Gefühl mit Hilfe der Kinder wieder beizubringen. Denn nur gemeinsam, ob jung oder alt, provitieren wir voneinander.
    Eins der Werte, die in der heutigen Zeit nicht mehr gewollt sind.
    LG aus Niedersachsen

    Antworten

Schreibe einen Kommentar